DGL Oberliga-Mannschaft auf Platz 1

Königsfelder feiern Tagessieg/1. DGl Spieltag Oberliga Süd 1
 
Am vergangen Sonntag war der 1. Spieltag der Deutschen Golf Liga (DGL) im GC Freiburg.
Die Königsfelder Golfjugend starten in diesem Jahr in der Oberliga Süd 1, wobei nach 5 Spieltagen der Gruppenerste in die Regionalliga aufsteigt und die letzten zwei in die Landesliga absteigen.
 
Trainer Walter Kirchmaier und Kapitän Tim Hesselbach gingen mit ihrer Mannschaft optimal vorbereitet bei durchwachsenem Wetter aber tollem Platz in Freiburg ins Rennen. Aufgrund des Livescorings konnte man sehen, wie die einzelnen Mannschaften lagen und zum Schluß wurde es immer spannender. Zwischendurch lagen die Königsfelder auf den hinteren Plätzen. Dann aber spielte das Team aus Königsfeld seine Klasse aus und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreichten die Mannschaft von Walter Kirchmaier den Tagessieg in Freiburg. Bosse Lenßen spielte mit 3 unter Par (69 Bruttoschläge )das beste Ergebnis aller 5 teilnehmenden Clubs auf den anspruchsvollen Platz im Breisgau. Mit insgesamt 33 über Par wurde ein fantastisches Mannschaftsergebnis erzielt, gegen starke Gegener, die knapp hinter den Königsfelder lagen. Die Königsfelder jubelten über ihren Tagessieg und in zwei Wochen steht der  nächste Spieltag im GC Schönbuch bei Stuttgart auf dem Programm.
 
Mannschaft: Bosse Lenßen, Tim und Nick Hesselbach, Marc Leisingern, Manuel Müller, Julius Haller, Patrick Rombach, Joshua Merzkirch, Julius Stiepermann, Leo Bally
  1. Platz Golfjugend Königsfeld 33 über Par
  2. Platz GC Freiburg 35 über Par
  3. Platz GC Schloß Monrepos 39 über Par
  4. Platz GC Schönbuch 40 über Par
  5. Platz GC Scheibenhardt 61 über Par

 


JMP-18 Loch auf Platz 1 / 9 Loch auf Platz 2

 

Golfjugend Königsfeld startet erfolgreich in die Saison 2023
Am vergangenen Sonntag fand der 1. Spieltag des Jugenmannschaftspokals (JMP) im Gc Reutlingen statt. 13 Gruppen mit je 5 Clubs spielen in Baden-Württemberg um die beste Jugendmannschaft im Ländle. Jeweils die Gruppenersten nach 5. Spieltagen qualifzieren sich für das Landesfinale -9 Loch-Team im GC Cleebronn/Tripdsdrill, das 18 Loch-Team im GC Breisgau mit Europapark-Besuch. Seit über 6 Jahren stand mind. 1 Team der Königsfelder in einem Finale. Letztes Jahr erreichte das 9 Loch Team Platz im Landesfinale Platz 2 und das 18 Loch Team Platz 3 der besten Jugendmannschaften bis 18 Jahre.
 
Das 9 Loch-Team ging mit Kapitän Harald Streit ins Rennen und das 18 Loch-Team mit Kapitän Paul Schöllhammer. Bei nass-kaltem Wetter zeigten die Junggolfer ihr Können mit tollen Schlägen und mit Spannung wurde die Siegerehrung von den Jugendlichen, Kapitänen und mitgereisten Eltern erwartet.
Der Jubel war groß, denn das 18 Loch Team holte sich mit tollen 230 Punkten, den Tagessieg in Reutlingen. Jonas Mayer erzielten mit 43 Punkte, das beste Tagesergebnis, gefolgt von Jakob Götz 42 Pkt, Katharina Schöllhammer 40 Pkt, Sofia Distel, Bijahn Wasner und Emilio Haas je 35 Pkt.
1. Platz Golfjugend Königsfeld 230 Pkt
2.Platz Gc Niederreutin 212 Pkt.
3. Platz GC Reutlingen 206 Pkt.
 
 
In der 9 Lochwertung holte sich die Mannschaft aus  Niederreutin Platz 1, gefolgt von Köngisfeld. Lenny Streit erzielte hervorragende 26 Punkte, Raik Lottbrein 20 Pkt., Joris Vörsman 16 Pkt. Gisela Schöllhammer und Lilly Seeger 14 Pkt, Tim Brandt, Marc Hilser, Christian Trunz, Liam Green, Nico Süß 12,10,10,8 Pkt.
1. Platz GC Niederreutin 118
2. Platz Golfjugend Königsfeld 106
3.Platz Gc Reutlingen/GC Hechingen 103 Pkt.
4. Platz GC Hammetweil 61 Pkt.
Der 2. JMP Spieltag findet Ende Mai im GC Niederreutin bei Stuttgart statt.

Die DGL 2 Mannschaft hatte ihren Spieltag  in der Gruppenliga im GC Bad Saulgau. Kapitän Helmut Weber und seine Mannschaft mit Benni Eiche, Luca Sergio, Nick Weber, Finn Hesselbach, Lukas Zimmerer, Kai und Marc Schallock und Tim Beiter erreichten Platz 4.
Benni Eiche spielte  mit 83 Schlägen das beste Ergebnis der Köngisfelder. Der nächste Spieltag ist Ende Mai im GC Alpirsbach, hier möchten die junge Königsfelder Punkte aufholen.
Mannschaft: Benni EIche, Finn Hesselbach, Lukas Zimmerer, Luca Sergio, Nick Weber, Kai Schallock, Tim Beiter.

 


Proberunde der DGl Teams im GC Sigmaringen


Infotag und Saisoneröffnung                         Fr. 21.04 ab 18 Uhr mit Grillen an Loch 18 Sa. 22.04 Mannschafts-Team Cup


Jugendabteilung besucht SERC Heimspiel gegen Iserlon

 

35 Jugendliche, Eltern und Trainer besuchten das interessante Eishockey Spiel in der Helios-Arena.

Wir bedanken uns bei den Schwenningern Wild Wings/Serc für die Einladung.


Indoortraining

Die Golfjugend Königsfeld trainiert akuell in 12 Gruppen während der Winterzeit im Indoorcenter.

Winterturniere je nach Witterung runden das Winterprogramm ab, damit alle optimal vorbereitet in die neue Golfsaison starten können. Ausserdem steht der soziale Aspekt des Treffens im Vordergrundd

Jugend-Infotag und Querfeldein-Turnier Sonntag 13. November 2023

Beim Infotag der Golfjugend kamen zahlreiche Jugendliche und Eltern. Rückblick auf die Saison, Infos rund um die Jugendabteilung sowie die Termine für 2023 standen auf dem Programm. Im Anschluss gab es ein Querfeldein-Turnier über den Platz mit knapp 50 Teilnehmern. Finn und Nick Hesselbach machten zum ersten Mal eine Siegerehrung mit Bravour und bei einer heissen Gulaschsuppe ließen Jugendliche und Eltern den Tag ausklingen.

Sieger Brutto:    Tim Hesselbach, 2. Platz Julius Stiepermann

Sieger Netto:     Christop und Joshi Merzkirch, Helmut und Nick Weber.


Wintertraining beginnt ab Di. 15. November


Saisonabschlussturnier 23.10.22

Bei schönem Herbstwetter nahmen übe 60 Eltern und Jugendliche am Turnier teil.

Eine tolle, erfolgreiche und schöne Golfsaison liegt hinter uns. Wir bedanken uns bei allen Jugendlichen, Eltern, Vorstand, Supporter und Verantworlichen für die angenehme Zusammenarbeit, für die vielen schönen Golfmomente mit euch und freuen auf die Wintersaison und Indoortraining.

Eure Trainer Helga und Walter

 


DGL-Oberligateam schafft Aufstieg

DGL Mannschaft schafft Aufstieg
in die 5. Liga
Die Oberligamannschaft von Trainer Walter Kirchmaier ging am vergangenen Wochenende im GC Ortenau/Lahr bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften an den Start, an den 8 Mannschaften teilnahmen und 2 Clubs in die 5. Liga aufsteigen.  Am Samstag standen 4 Einzel und 3 Vierer jeweils als Zählspiel auf dem Programm, wobei die 4 Erstplazierten um den Aufstieg spielten. Bei Kälte, Regen und Wind gingen die Königsfelder an den Start und zeigten auf dem schweren Golfplatz ihr Können. Tim Hesselbach spielte mit 72 Schlägen das zweitbeste Ergebnis aller Teilnehmer, gefolgt von Manuel Müller 74, Bosse Lenßen 75 und Timo Findeklee 80 Schläge. Bei den Vierern glänzte Marco Rossrucker mit Julius Stiepermann mit unglaublichen 73 Schlägen, das zugleich das beste Ergebnis aller Teilnehmer war. Julius Haller mit Nick Hesselbach 81 Schläge und Joshua Merzkirch mit Luca Sergio 83.
Nach dem ersten Tag und einem tollen Mannschaftsergebnis ergab die Auswertung, dass Königsfeld knapp hinter GC Talheimer Hof auf Platz 2 war und somit gegen den alt bekannten Rivalen aus Tuniberg spielte. Am Sonntag ging der Aufstieg in der Lochspielwertung weiter, also 4 Einzel und 3 Vierer.
Die Mannschaft von Trainer Walter Kirchmaier zeigte ihre langjährige Turniererfahrung auf dem anspruchsvollen Platz in der Ortenau und holte sich einen klar 5 zu 2 Sieg gegen die stark spielenden Tuniberger im Lochwettspiel. Die Köngisfelder feierten ihren Aufstieg und gehen nächsts Jahr in der 5. Liga an den Start.
Die Golfjugend Köngisfeld blickt auf ein schöne erfolgreiche Turniersaison zurück, nach dem Abschlussturnier Ende Oktober geht es nach den Herbstferien mit Wintertraining im Indoorcenter in Königsfeld weiter.

 


18 Loch-Team erreicht 3. Platz im         JMP Landesfinale Europapark 2022

Das 9 und 18 Loch der Golfjugend Königfeld hatte sich für das Landesfinale der besten Jugendmannschaften in Baden-Württemberg qualifiziert. An 5 Spieltagen in 14 Gruppen spielen 70 Clubs in der 9 und 18 Loch-Wertung um den Einzug ins Finale, seit 5 Jahren stehen beide Teams aus Königsfeld jeweils im Finale. Auch in diesem Finale nahmen 14 Clubs aus Baden-Württemberg teil. Die Konkurenz war gross, den starke Clubs wie Mannheim, Ulm, Heilbronn, Baden-Baden wollten auch auf das Treppchen.
 
Am Freitag spielten die Köngisfelder eine Proberunde im Europapark Golfclub Breisgau, ein anspruchsvoller Platz in den Weinbergen. Seit Wochen hatten sich die Jugendlichen auf dieses Finale vorbereitet und am Samstag ging es dann los. Man konnte die Anspannung bei allen Teilnehmern spüren, besonders die Tribüne an Loch 18 war ein Highlight.
Die Königsfelder zeigten tolle Schläge auf dem Platz und kämpften um jeden Schlag, bei kalten Temperaturen und Regen. Mit einer geschlossen Mannschaftsleistung,unterstützt durch die mitgereisten Eltern zeigten alle ihr Können.
 
Mit grosser Spannung wurde die Siegerehrung im Western Saloon des Europaparks erwartet. Wie beim 9 Loch Team begann es bei Platz 14 bis zu Platz 1. Es brach bei den Königsfelder schon Jubel aus, denn es waren noch 3 Teams übrig und Königsfeld wurde noch nicht aufgerufen.  Platz 3 ging an Königsfeld, auf der Tribüne nahm das Team von Trainerin und Kapitän Helga Huber die Medaillen in Empfang und alle freuten sich, dass seit 5 Jahren immer ein Platz unter den besten 3 Clubs in Baden-Württemberg erreicht wurde.
Am Sonntag gab es dann für alle Teilnehmer einen freien Eintritt in den Europapark nach 2 tollen Übernachtungen im Westerndorf in Blockhütten am Europapark.

 


9-Loch-Team erreicht 2. Platz im Landesfinale JMP Tripsdrill 2022

Die Königsfelder stand zum 5mal hintereinander im Landesfinale 9 Loch. An 5 Spieltagen in 13 Gruppen mit je 4.5 Clubs wurden die einzelnen Spieltage ausgespielt. Der Gruppenerste und die besten 2 Gruppenzweiten spielen dann in einem Landesfinale um den Titel, der besten Jugendmannschaft über 9 Löcher in Baden-Württemberg.
Die junge Mannschaft aus Königsfeld, mit einem Altersdurschnitt war das jüngste Team im GC Cleebronn und ging mit optimal vorbereitet an den Start, insgesamt 14 Mannschaften. Nach einer Proberunde am Freitag, ging es am Samstag morgen los, leider gab es mehr Regen als Sonnenschein. Die Mädchen und Jungen aus Königsfeld zeigten auf dem Platz nahe Trippsdrill ihr Können und wurden stark von ihrem Kapitän Paul Schöllhammer unterstützt. Auch die mitgereisten Eltern drückten den Königsfelder die Daumen. Mit grosser Spannung wurde die Siegerehrung erwartet. Es begann bei Platz 14 nach Platz 1 und der Jubel der Königsfelder war riesig, den sie belegten einen tollen 2. Platz, knapp hinter GC Konstanz und vor GC Johannestal.
In der Altersklasse 11 holte sich die erst 8-jährige Gisela Trümper den Tagessieg mit hervoragenden 23 Nettopunkten. Trainerin Helga Huber freute sich über die super Plazierung ihrer Schützlinge und war parallet im 18 Loch Landesfinale im Europapark (Bericht folgt).
Am Sonntag gingen alle mit guter Laune und Freude in den Freizeitpark Trippsdrill und hatten gemeinsam einen schönen Tag.

 


Tim Hesselbach gewinnt Framas Open 22

Tim Hesselbach gewinnt im GC Kurpfalz die Framas OPEN 2022, ein international super besetztes Turnier, mit insgesamt 15 unter Par.

Herzlichen Glückwunsch TIM!


9- und 18- Loch-JMP Mannschaften      im Landesfinale 2022

Golfjugend Königsfeld doppelt im Landesfinal
 
In 13 Gruppen mit je 5 Goflclub in ganz Baden-Württemberg verteilt, spielten die Jugendlichen in zwei Mannschaften, mit einer 9 und 18 Loch Mannschaft an 5 Spieltagen um den Einzug in das Landesfinale aller Gruppenersten bzw. der beste Gruppenzweite.
 
Am vergangenen Wochenende fand der 5. und letzte Gruppenspieltag im GC Konstanz statt und hierbei ging es um den Einzug in die Landesfinale.
Das 18 Loch Team ging mit einem komfortablen 71 Schläge Vorsprung an den Start und versuchte auf den hügeligen, engen und schönen Golfplatz am Bodanrück ihr Können zu zeigen.
Der Jubel bei den Köngisfelder war gross, als man den Gruppensieg mit 27 Schlägen Vorsprung holte und somit direkt für das Landesfinale im Europapark im Herbst qualifziert ist.
Janina EIche erspielte 41 Nettopunkte, Lukas Zimmerer 40, Joshua Merzkirch 36.
Finn Hesselbach spielte zudem das beste Bruttoergebnis mit 7 mehr als Par.
Trainerin und Kapitän Helga Huber Huber freute sich mit den Jugendlichen über diese tollen Ergebnissen.
Das 9 Loch Team belegte in der Tageswertung Platz 3, hatte jedoch bei den vorherigen Spieltagen genügend Vorsprung und konnt sich als bester Gruppenzweiter für das Landesfinale in Trippsdrill ebenfalls qualifzieren.
Team: Jakob Götz, Sophie Vagney, Christian Clute, Raphael und Fabian Rebstock, Joris Vörsmann, Gisela und Katharina Trümper, Tabbea Brugger, Raik Lottbrein, Lilli Seeger
Team-Captain: Paul Schöllhammer
Die Golfjugend aus Köngisfeld steht somit in drei Jahren in Folge in beiden Landesfinale, wofür sich die besten Jugendmannschaften in Baden-Württemberg qualifzieren.
Herzlichen Grlückwunsch an die Mannschaften und danke an alle Jugendliche, Eltern, Verantworlichen, Vorstand für die bisherige erfolgreiche Saison.
 

 


1. DGL Mannschaft bleibt in Oberliga

Klassenerhalt in starkten Gruppe geschafft
 
Am vergangenen Wochenende fand der 5. und letzte Spieltag der Deutschen Golf Liga im GC Königsfeld statt. Das Team von Trainer Walter Kirchmaier ging nochmals mit Bestbesetzung an den Start. Mit einer geschlossen und tollen Mannschaftsleistung holten sich die Königsfelder den Tagessieg, mit insgesamt 40 Schlägen über Par. Goncalo Fonseca und Bosse Lenßen spielten mit 73 Schlägen die besten Bruttoergebnisse, sowie Tim Hesselbach mit 74 Schlägen.
Den Aufstieg in die Oberliga schafften somit die starke Mannschaft aus Hetzenhof, das junge Team aus Königsfeld belegte Platz 2 und sicherte sich den Klassenerhalt.

 


2. DGL Mannschaft im Aufstiegsfinale

Am Sonntag 14. August  findet das Aufstiegsspiel für die Landessliga im GC Gröbernhof statt. Die 2. DGL Mannschaft der Königsfelder Golfjugend konnte sich mit einem hervorragenden 2. Platz für das Finale qualifzieren und geht mit Trainerin Helga Huber motiviert und gut vorbereitet an den Start.


Gisela Trümper im Landesfinale/Talentiade

Beim Halbfinale der Talentiade im GC Königsfeld nutze die 8 jährige Gisela Trümper ihren Heimvorteil und steht im Finale der Talentiade im GC Konstanz am 11. September 2022.

 

Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die „Volksbank Königsfeld“, die in der Region als "Volksbank – Die Gestalterbank" firmiert und ihren Sitz in Offenburg hat.

 

Bei traumhaften äußeren Bedingungen in Königsfeld hieß BWGV-Spielleiter Rainer Gehring die Kinder und ihre Eltern  zusammen mit Helga Huber, Regionaljugendwartin Region Südbaden vom GC Königsfeld  auf der Clubhausterrasse willkommen.

 

In 10 Disziplinen wie Einbein Drive, Weitwurf, Speed Golf, Spielen auf dem Platz uvm. wurde in den Altersklasse 9 Mädchen/Jungen und Altersklassen 11 Mädchen/Jungen die 4 besten jeder AK für das Finale ermittelt.

Gisela Trümper freute sich über die Finalteilnahme und übt fleissig weiter bis es an den Bodensee zum Finale geht.

 


Tim Hesselbach wieder erfolgreich


Tim Hesselbach holt Ranglisten-Sieg
Vom 17. bis 19. Juni 2022 fand im Fürstlichen GC Oberschwaben das Turnier "Damen/Herren AK 14/16/18/bis Jahrgang 1993" statt. Gespielt wurde ein Zählspiel über 54 Löcher Handicap-relevant. Die Temperaturen kratzten an der 40° Grad Marke und so wurde es ein schweißtreibendes Wochenende. Auch der anspruchsvolle Platz in Bald Waldsee verlangte lange und präzise Schläge von allen Teilnehmern.
Tim Hesselbach präsentierte sich in Bestform und holte mit 219 Schlägen und Runden von 76,72,71 den Sieg nach drei Spieltagen in der Herrenwertung. Insbesondere die Par-Runde vom Freitag und die 71 Schläge also 1 Schlag besser wie die Vorgabe für den Platz zeigten wie gut der 19jährige Köngisfelder Tim Hesselbach spielt. Goncalo Fonseca aus Königsfeld belegte Platz 4 mit 225 Schlägen.

 

Tim Hesselbach wird Vize-Meister der Herren in Baden-Württember 2022

Am 13. bis 15. Mai  fanden die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Herren statt. Tim Hesselbach startete in einem starken Teilnehmerfeld der Herren im GC Kirchheim-Wendlingen.

Der 19-Jährige Tim Hesselbach aus Schwenningen ist derzeit in einer Top-Form und wollte dies auch bei dieser traditionellen Einzelmeisterschaft zeigen.

Am ersten Tag erspielt sich Tim mit 1 über Par also 73 Schlägen den 3. Platz.

In der Finalrunde zeigte der junge Königsfelder zeigte sein Können mit langen präzisen Schlägen und spielte tolle 70 Bruttoschläge, also 2 Schläge besser als der Platzstandard.

Die Freude war groß als Tim bei der Siegerehrung sich den 2. Platz sicherte und zum ersten Mal Baden-Württembergischer Vizemeister im Golf wurde.

1. Platz Sebastian Steeb (GC Liebenstein)

2. Platz Tim Hesselbach (Golfjugend Köngisfeld)

3. Platz Justus Hanf ( GC Mannheim-Viernheim)

 

Zinzendorf-Schul Ag erfolgreich


Schul-Ag Zinzendorfschule Königsfeld / 5.Klasse

In diesem Jahr fand ein Schulprojekt statt, das im Rahmen von Schulunterricht war. Durch die einzigartig nahe Lage der Zinzendorfschule zum Golfplatz Köngisfeld gibt es eine Golf-AG für die Schülerinnen und Schüler. Kostenlos können die Junggolfer am Jugendtraining bis zu den Sommerferien teilnehmen.

 

Unsere DGL 2 Kapitäne


Die Kapitäne der DGL Herrenmannschaft / Landesliga 2022

Joschua Merzkirch und Julius Haller


Unser DGl Damen-Team

Unser hübsches DGL-Damen Team

von links

Helga Huber, Janina EIche, Angelina Haller, Leni Wislsperger, Marie Kremm, Maya Pusch, Anna Kremm, Victoria Majewski, Zofia Grzyqwacz, Sofia Distel



RÜCKBLICKE

JMP Finale 2021


1. Platz bei der BWMM Qualifikation mit 50 Schlägen Abstand

Bild: von links/vorne Marco Rossrucker, David Domscheit, Timo Findeklee, Bosse Lenßen, Walter Kirchmaier / von links hinten: Philip Pusch, Nick Hesselbach,  Joshua Merzkirch, Nick Weber, Tim Hesselbach

50 Schläge Vorsprung bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften

 

Am vergangenen Wochenende fand die Qualifikation zur Mannschaftsmeisterschaft  im GC Schwäbisch Hall statt. Trainer Walter Kirchmaier reiste mit seiner Oberligamannschaft am Freitag zur Proberunde an. Insgesamt waren 6 Mannschaften am Start und nur die besten zwei qualifizieren sich für das Finale am 09. Oktober im GC Marhödt.

 

Die Königsfelder Mannschaft war optimal vorbereitet, zeigte ihr Können auf dem Platz und konnte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen.

 

8 Spieler je Mannschaft gingen an den Start und die Gesamtschlagzahl aller Spieler wurde gewertet. Mit 25 Schlägen über Par erreichten die Königsfelder das beste Saisonergebnis und konnten sich  mit 50 Schlägen Abstand  über den Tagessieg freuen.

 

Die Königsfelder erzielten Traumergebnisse: Marco Rossrucker spielte eine PAR Runde von 72 Schlägenrunde und das beste Ergebnis aller Teilnehmer, Timo Findeklee glänzte mit einer Runde von 73 und der erst 15 jährige Philip Pusch mit 77 Schlägen

 

Mannschaftsergebnisse

1. Marco Rossrucker 72 Schläge/ 2. Platz Timo Findeklee 73 Schläge / 3. Platz Tim Hesselbach 74 Schläge / 4. Platz Philip Pusch 77 Schläge /5. Platz David Domscheit 78 Schläge / 6. Nick Hesselbach 80 Schläge / 7. Platz Bosse Lenßen 81 Schläge und Joshua Merzkirch 91 Schläge.


DGL 2 Mannschaft im Aufstiegsfinale

Seit diesem Jahr gibt es eine 2te DGl-Mannschaft und diese startet in der Gruppenliga. Das Qualifikationsspiel am 01.08.2021 im GC Rickenbach meistertetn die Youngsters braviös, denn mit einem sensationellen 2. Platz schafften es die Königsfelder in das Aufstiegsfinale am 15. August im GC Bad Waldsee. Von den 12 Finalmannschaften schafften es nur 7 in die Landesliga. Das Team von Trainerin Helga Huber erreichte einen tollen 10. Platz unter den besten Gruppenliga-Mannschaften in Baden-Württember.

Mannschaft: Moritz Frick, Philip Pusch, Joshi Merzkirch, Finn Hesselbach, Lukas Zimmerer, Benni Eiche, NIck Weber, Luca Sergio, Julius Haller

Golfjugend startet erfolgreich

Mädchen erzielen tollen 3. Platz bei der Qualifikation DMM AK 14 in Konstanz

Das Mädchenteam AK 14  mit Anna und Marie Kremm, Maya Pusch, Janina Eiche und Angelina nahmen an der Vorausscheidung im GC Konstanz teil. IhreTrainerin Helga Huber betreute die Mädchen aus Königsfeld bei dem Turnier über 2 Tage, Vierer- und Einzelzählspielrunde. Europas bestes Golf-Ausbildungszentrum sicherte  sich den klaren Sieg, vor dem GC Freiburg und mit knappen 14 Schlägen Rückstand holten sich die jungen Königsfelderinnen einen hervorragenden 3. Platz. Der 4. Platz ging an den Traditionsclub GC Stuttgart-Solitude.

Janina Eiche erreichte in der Gesamtwertung Platz 10 mit 93 Schlägen und die erst 12-jährige

Marie Kremm erzielte mit 97 Schlägen Platz 11.


DMM Jungen AK 16 im GC Sinsheim

Am 03./ 04. Juli nahm die  AK 16 Jungen-mannschaft aus Königsfeld  an der Qualifikation zur Deutschen Mannschafts-meisterschaft (DMM) im GC Sinsheim teil.

Bereits am Freitag reiste Trainer Walter Kirchmaier mit seinem Team, bestehend aus Moritz Frick, Philip Pusch, Lukas Zimmerer, Benni Eiche, Julius Stiepermann und Finn Hesselbach nach Sinsheim an. Nach dem Vierer am Samstag lagen die Königsfelder auf Platz 8, konnten sich aber durch tolle Einzelergebnisse am Sonntag um einen Platz verbessern und schließlich auf Platz 7 das Turnier beenden.

 


Erfolgreicher 1. Spieltag beim

Jugend-Mannschaftspokal in Owingen

Am vergangenen Samstag fand nach 1jähriger Pause der 1. Spieltag des Jugendmannschaftspokals (JMP) statt. Die Königsfelder Jugendlichen gingen als Titelverteidiger in der 9-Lochwertung an den Start. Die Königsfelder gingen optimal vorbereitet an den Start. Allerdings waren Langenstein und Konstanz starke Konkurenten und deshalb wurde mit Spannung die Siegerehrung erwartet. Der Jubel des 9-Loch Teams  war riesig, denn die Königsfelder erzielten mit 143 Nettoschlägen den1. Platz, mit 26 Schlägen Vorsprung vor Konstanz. Emilio Haas wurde mit 29 Punkten Tagesbester, der 2. Platz  ging an Yannick Brockmann (25), der 3. Platz holten sich Faye Merzkirch (24) und Kai Schallock (24), vor Nina Weber (21), somit gingen alle vorderen Plätze an die Königsfelder.

 

Auch in der 18 Lochwertung erreichten die Königsfelder mit unglaublichen 49 Schlägen Abstand  auch hier den Tagessieg. Julius Stiepermann und Anna Kremm erzielten mit 50 Nettopunkten die zwei besten Tagesergebnisse, gefolgt von Benni Eiche (42), Marie Kremm (42), Leni Wislsperger (40), Maya Pusch (39).

 

9 Lochwertung: 1. Golfjugend Köngisfeld (143). 2. GC Konstanz (117), 3. GC Langenstein (98). 4. Owingen (88)

 

18 Lochwertung 1. Golfjugend Königsfeld (263), 2. GC Langenstein (214), 3. GC Konstanz (207). 4. GC Owingen (138)

Zugleich erzielte das 9 und 18-Lochteam jeweils die besten Mannschaftsergebnisse von allen 12 Ligagruppen in ganz Baden-Württemberg.


Maya Pusch und Moritz Frick im Landesfinale AK 12 im GC Schönbuch

David Domscheit und Philip Pusch im Landesfinale AK 16 im GC Rhein-Wied

Nick Hesselbach im Landesfinale AK 18 in Hamburg


Oberliga Mannschaft erfolgreich

auf Platz 1

Nach 2 Spieltag in Langenstein und Königsfeld liegt die Mannschaft aus Königsfeld auf Platz 1.

Tim Hesselbach erspielte sich in Langenstein und Königsfeld die beste Runde aller Teilnehmer.

Mannschaft:

Tim und Nick Hesselbach, Marco Rossrucker, Bosse Lenßen, Luis Rössle, Timo Findeklee, Manuel Müller, David Domscheit, Leo Bally, Michael Höfler

Trainer Walter Kirchmaier


Fabian Rebstock im Talentiade-Finale

Im GC BIrkenhof nahmen Fabian und Raphael Rebstock, Raik Lottbrein,

Joris Vörsmann, Lilli Seeger und Sophie Vagne an der Qualifikation teil.

Fabian Rebstock setzte sich  mit Platz 3 in der Weetung AK 9 Jungen durch und steht im Finale.


Die Jugend liegt uns am Herzen